Diese charmante, gepflegte 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines im Jahr 1983 erbauten, sehr beliebten und hervorragend gepflegten Appartementhauses. Auf ca. 41,46 m² Wohnfläche erwartet Sie ein durchdachter Grundriss mit modernen Ausstattungsdetails und herrlichem Seeblick. Beim Betreten der Wohnung gelangen Sie in den einladenden Flur, der eine angenehme Verbindung zu den weiteren Räumen schafft. Rechter Hand befindet sich ein praktischer Abstellraum, zur Linken das im Jahr 2013 renovierte, moderne Duschbad inklusive Dusche mit Duschtasse. In den Eingangsbereich wurde außerdem eine moderne Einbauküche integriert, die sich offen zum Flur präsentiert und 2013 erneuert wurde. Eine ideale Lösung um ein kommunikatives Wohnambiente zu schaffen und gleichzeitig die Größe des Wohnraumes nicht zu beschneiden. Der Flur mündet in den hellen, lichtdurchfluteten Wohnbereich, der durch seine großzügige Fensterfront eine freundliche und offene Atmosphäre schafft. Von hier aus gelangen Sie auf den sonnigen, nach Nordwesten ausgerichteten Balkon. Dieser wurde 2023 vollständig saniert und lädt mit seiner Größe und dem traumhaften Seeblick zum Verweilen und Genießen ein. Die Balkonausrichtung ermöglicht es Ihnen zudem das allabendliche Schauspiel Sonnenuntergänge über der Nordsee mit ihren faszinierendem Farbenspiel zu genießen. Vom Wohnraum wurde ein ruhig und innenliegender Schlafbereich optisch abgetrennt so, dass Ihnen ein abendlicher Umbau des Zimmers erspart bleibt und der Schlafbereich stets nutzbar ist. Das Haus wird mittels einer Gasheizung beheizt - der Brenner wurde im Jahr 2000 erneuert. Das Dach, die Gauben und die Balkone der Anlage wurden im Jahr 2023 umfangreich renoviert und der Aufzug der Anlage 2024 erneuert. Ein Renovierungsrückstau ist nicht vorhanden. Zur Wohnung gehört ein externer Abstellraum im Keller sowie ein Tiefgaragenstellplatz mit Parklift-System. Die Wohnung ist derzeit an ein professionelles Vermietungsbüro übergeben, welches die laufende Vermietung betreut. Eine Übernahme des bestehenden Vertrags ist erforderlich. Eine Genehmigung zur Vermietung der Wohnung an Feriengäste wurde bislang nicht beantragt.
Balkon | Ebenerdig |
Fahrradraum | Einbauküche |
Strandnah | Seesicht |
Tiefgarage | Möblierung |
Kellerraum | Außenanlage |
1A Strandlage | Waschraum |
Waschkeller | Rollstuhlgerecht |
Aufzug |
Art: | Energieausweis |
Energiebedarfskennwert: | 141,8 kWh(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Das Appartement wird inklusive der praktischen und aparten Vollmöblierung sowie der hellen Einbauküche verkauft.
Das Appartementhaus "Jan am Strand" verfügt über folgende gemeinschaftliche Ausstattung: Aufzuganlage, Parklift-System, Waschraum, Fahrradkeller, Treppenhaus und die umgebenden Grünanlagen.
Kaufpreis: 250.000,00 € inkl. TG-Stellplatz mit Parklift-System. Das monatliche Hausgeld beläuft sich auf 354,27 €. Nicht enthalten: Grunderwerbssteuer, Notar- u. Gerichtskosten, Courtage (s.u.), Finanzierungskosten. Es gilt folgende Provisionsregelung: Die Basis der Maklercourtage beläuft sich auf 5,95 % vom Gesamtkaufpreis inkl. evtl. Nebenleistung und MwSt. Sie wird hälftig aufgeteilt zwischen Verkäufer und Käufer im Rahmen von § 656 d BGB, der dortigen Regelungen, im Übrigen allein vom Käufer getragen, wenn dieser als juristische Person auftritt.
Der Übergang erfolgt nach Vereinbarung. Rechtshinweis: Wir bemühen uns, alle Angaben so richtig und vollständig wie möglich zu machen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Angaben unserer Auftraggeber sowie für die Übereinstimmung dieser Angaben und baulichen Gegebenheiten mit den bei der Baubehörde vorliegenden Daten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Innenbesichtigungen nur über unser Büro zu vereinbaren sind. Sämtliche Angebote und Angaben sind nur für Empfänger bestimmt und erfolgen freibleibend sowie unverbindlich; ein Zwischenkauf bleibt vorbehalten. Als Immobilienmakler sind wir nach §1, Abs. 2 Nr. 10 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, im Falle von Veräußerungsgeschäften die Identität unserer Vertragspartner zu Beginn einer neuen Geschäftsbeziehungen festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass die relevanten Daten ihres Personalausweises, Passes oder ID-Card von uns dokumentiert werden - beispielsweise auch mittels einer Kopie. Gemäß GwG besteht eine Aufbewahrungspflicht von 5 Jahren für die dokumentierten Daten/ Kopie. Gemäß geltender Datenschutzverordnung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahme bildet eine Weitergabe an strafverfolgende Behörden gemäß GwG.
Das Haus "Jan am Strand'' befindet sich in exklusiver Lage der 1. Reihe am Döser Sandstrand. Von hier aus gehen Sie nur 2 Min. zum breiten Sandstrand. Das Veranstaltungszentrum/Döse, Einkaufsmöglichkeiten, der Kurpark und der Döser Ortskern mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Eine Busverbindung mit direkter Verbindung zum Stadtzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Ortsteil Döse bildet den nördlichsten Punkt der Stadt Cuxhaven und somit auch von Niedersachsen. Hier finden Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Seezeichen "Kugelbake", welches die Mündung der Elbe in die Nordsee markiert. Von der Kugelbake aus erstreckt sich im Westen über die Kurteile Döse und Duhnen hinweg ein langer Sandstrand mit abwechslungsreicher Strandpromenade, die in einen Spazier- u. Radweg bis hin zum Kurteil Sahlenburg übergeht. Im Osten gelangen Sie durch die beliebte Grimmershörner Badebucht weiter bis in das Hafengebiet. Sowohl die Strandpromenade als auch die Badebucht und der Hafen bietet Ihnen eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen, die zum Verweilen einladen. Döse gehört neben dem Ortsteil Duhnen zum touristischen Kerngebiet von Cuxhaven - hier finden Sie neben Hotelunterkünften insbesondere auch eine breite Auswahl von Ferienappartementhäusern. Cuxhaven ist die drittgrößte Stadt an der niedersächsischen Nordseeküste sowie das größte deutsche Seeheilbad und liegt direkt an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Die nächstgelegenen Metropolregionen Bremen (ca. 100km) und Hamburg (ca. 130km) sind von Cuxhaven aus problemlos mit der Bahn zu erreichen. Eine Autobahn verbindet Cuxhaven mit Bremen, die Anbindung nach Hamburg erfolgt über eine Bundesstraße. Nordwestlich vor Cuxhaven liegt im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer die zu Hamburg gehörende Nordseeinsel Neuwerk, die Sie bei Ebbe mit einer erholsamen Wattwanderung erwandern könnten oder aber Sie lassen sich von einem der Pferdefuhrwerken, den Wattwagen dorthin kutschieren. Der Fischereihafen Cuxhaven zählt noch immer zu den größten Fischereihäfen Deutschlands, er wird aber heute auch zunehmend touristisch mit genutzt.
Erforderliche Felder sind mit einem * gekennzeichnet